
Max Wertheimer (* 15. April 1880 in Prag; † 12. Oktober 1943 in New Rochelle, New York) gilt als der Haupt-Begründer der Gestaltpsychologie bzw. der Gestalttheorie (zusammen mit Wolfgang Köhler und Kurt Koffka). == Leben == Wertheimer wurde 1905 bei Prof. Oswald Külpe in Würzburg über Tatbestandsdiagnostik promoviert. 1905 bis 1912 betrieb ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Wertheimer

Wertheimer, Max, österreichisch-amerikanischer Psychologe, * Prag 15. 4. 1880, † Â New York 12. 10. 1943; Mitbegründer der Berliner Schule der Gestaltpsychologie; experimentelle Studien über das Bewegungssehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.